v. Bergfuchs, RW/Buntland. Das alte Jahr ist bald zu Ende. Die historische Rottweiler Reichsbürgerwehr wird es noch am Silvestertag mit ihren Kanonen symbolisch totschießen. Das neue Jahr wird nicht mehr traditionell begrüßt, das Neujahrsschießen fällt aus. Vieles ist nicht mehr wie zuvor, das Schwarzpulver ist knapp geworden, weil die Haubitzen in der Ukraine es nützlicher gebrauchen für den scharfen Schuss. Im Bockshof gibt es nur noch 7 Salven Platzschüsse mit gepackten Kartuschen gezündet. Die übliche Verdämmung der Ladung mit Papierschnitzeln entfällt, damit es nicht mehr so laut knallt und die historischen Wände weniger wackeln.
Den Rest des Beitrags lesen »Archive for the 'Rottweil' Category
Die Glaskugel 2023
22. Dezember 2022Munitionsmangel – bald Sprenggranaten vom Mahle?
2. Dezember 2022v. Bergfuchs, RW/Buntland. Die zänkischen Weiber der Ampel-Koalition streben nach der absoluten Autarkie, damit sie mit jedem Land der Erde, das nicht nach ihrer Pfeife tanzen will, einen Streit anfangen können. Da es im Buntland keine Ölquellen gibt, darf es zukünftig auch keine Panzer und LKW mehr geben, die Dieselkraftstoff verbrauchen. Auch Militärgerät muss in Konsequenz klimaneutral werden. Die Närrinnen an der Macht schwärmen schon von 60t-Panzern mit Lithiumbatterie und anderen Naturstrom-Fahrzeugen.
Den Rest des Beitrags lesen »Arnegger/NRWZ: Man möchte Broß für dieses Geschwafel aus der Stadt jagen, würde er nicht von selber gehen!
23. Oktober 2022Rottweil. NRWZ-Chef Peter Arnegger schreibt angesichts der heuchlerischen Sperrung des Friedrichsplatzes wegen einem Kunstmüll für den Verkehr gestern (und heute) einen seiner besten Kommentare und greift unseren bald verschwindenden Noch-OB Ralf Broß schwer an. Kostprobe: Den Rest des Beitrags lesen »
Abgang: Versager Broß für Hängebrücke geehrt
22. Oktober 2022Rottweil. Gestern abend wurde OB Broß von den Großkopfeten überschwenglich verabschiedet. Wie bereits prophezeit wurde der Versager für seine halbfertigen oder gar nicht fertigen Phantom-Projekte geehrt. Das beste Beispiel: die Hängebrücke, die nicht kommt. Statt sie im Gemeinderat durchzuwinken, setzte der Hasenfuß Broß damals wieder einmal auf „Bürgerbeteiligung“. Dabei war die Mehrheit der Bürger schon längst dafür. Nur rotgrüne Verhinderer waren dagegen. Der Bote schreibt: Den Rest des Beitrags lesen »
Wochenende: Friedrichsplatz für Autos dicht
18. Oktober 2022Rottweil. Am Wochenende ist der Friedrichsplatz für den Verkehr gesperrt. Ein 7 Meter hoher Kunstmüll wird aufgestellt, die Bürger sollen flanieren und in einem Biergarten unter herbeigekarrten Palmen sitzen und so weiter. Die Stadt und der alte OB und neue OB wollen „testen“, wie das ankommt. Ich empfehle einen Blick in die Schaufenster des ehemaligen Müller Marktes. Der zeigt alles! Den Rest des Beitrags lesen »
Feuerwehr: Wasser abkochen
17. Oktober 2022Rottweil. Seit bald zwei Stunden fährt die Feuerwehr mit Blaulicht und Lautsprecher durch die Straßen und sagt uns, wir sollen das Wasser abkochen. Das ist vielleicht eine kleine Übung für das, was im Winter noch kommt. Hier die NRWZ zum Trinkwasser!
Stadtbus-Chef Wiest: Elektrobusse sind scheiße
21. September 2022Rottweil. Stadtbus-Chef Frank Wiest sagt, Elektrobusse sind scheiße. Das sagte er natürlich nicht, aber er meint es, wenn er sagt: „Fakt ist, dass E-Mobilität derzeit im Reisebus- und Überlandbus-Bereich aktuell nicht infrage kommt“, konstatierte Weber. Dort, wo E-Busse im Stadtverkehr im Gebrauch seien, machten geringe Reichweiten, fehlende Ladeinfrastruktur und vor allem das Batteriegewicht Probleme. Den Rest des Beitrags lesen »
Beim Stadtfest Ochs am Spieß!
9. September 2022Rottweil. Wer dieses Wochenende aufs Rottweiler Stadtfest geht, sollte auch oberhalb vom Schwarzen Tor vorbeigucken. Das ZiZ dreht einen Ochs am Spieß in der Waldtorstraße, Dagegen kommt das übliche sonstige Allerlei nicht an. Pullover und Regenkittel mitnehmen!
Lola Weippert ohne BH
17. August 2022Rottweil. Lola Weippert (26), die bedeutendste Rottweilerin aller Zeiten, will ihre Nippel zeigen und trägt darum keinen BH mehr. Und sie fordert alle Weibsleute zwischen 18 und 80 dazu auf, das nachzumachen. Den Rest des Beitrags lesen »
Heute wärmster Tag im Jahr: 33° Grad Celsius
4. August 2022Rottweil. Heute ist bei uns der wärmste Tag im Jahr – gerade so knapp 33° Grad Celsius in Rottweil, wenn man seriös misst. Wärmer wird es nicht mehr, egal was für Lügen die Wetterhuren in der staatlichen Klimalügen-Glotze verbreiten. Bitte beachten: seit dem 21. Juni sind die Tage bereits 1 Stunde und 10 Minuten kürzer. Kachelmann hat für übermorgen, Samstag, gerade mal 20° Grad Höchsttemperatur für Rottweil angekündigt nach einem Regen morgen nachmittags. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es ab jetzt noch neue Rekorde im August geben soll. Den Rest des Beitrags lesen »
Montag 10:30 Uhr in Rottweil kein Eis?
2. August 2022Rottweil. Im NRWZ-Facebook hat sich einer beklagt, in Rottweil sei am Montag 10:30 nix los und man kriege nicht mal ein Eis: Den Rest des Beitrags lesen »
Rottweil, du wirst 20 Jahre vom deutschen Bahnnetz gekappt, getrennt, abgeschnitten!
9. Juli 2022Rottweil/BRD. Mitte Monat fällt das Fallbeil! Dann wird von oben, von Berlin entschieden, dass Rottweil, Oberndorf, Sulz, Horb, Tuttlingen und Singen, also die ganze unwichtige Provinz, das „Gäu“, das auch noch so blöd ist und trotzdem Grün wählt, für mindestens 20 Jahre ab 2025, vielleicht aber auch für immer, vom deutschen Bahnnetz abgeschnitten und gekappt wird. Die Gäubahn fährt dann nicht mehr zum Stuttgarter Hauptbahnhof, sondern man muss in Vaihingen raus und auf die Straßenbahn. Hier im RW-Blog gibt es dazu jahrelang Beiträge. Da jetzt eine lange Beschreibung der aktuellen Situation aus der Schwäbischen Zeitung heute: Den Rest des Beitrags lesen »
Gewinnt Simon Busch gegen Christian Ruf?
3. Juli 2022Rottweil. Als OB-Kandidat mit Chancen hat sich jetzt auch der bekannte Simon Busch gemeldet. Er ist viel vernetzt und unter anderem beim Jazzfest. Wird die OB-Wahl am 25. September dadurch spannender? Den Rest des Beitrags lesen »
Gestern große Freiheitsdemo mit über 1000 Leuten! Warum nicht mehr Themen?
3. Juli 2022Rottweil. Über 1000 Leute haben gestern Nachmittag in Rottweil für die Freiheit demonstriert und getrommelt. Beeindruckend! Allerdings waren da viele Auswärtige, die sonst immer nach Reutlingen gehen. Viele Querdenker, den Plakaten nach. Nicht verkehrt, wenn man an Typen wie Lauterbach und Krätschmän denkt, die uns ab Herbst wieder einsperren möchten. Trotzdem fände ich eine stärkere Ausweitung der Themen gut. Den Rest des Beitrags lesen »
Der Charakter von Broß und Steinmeier?
12. Juni 2022Rottweil. Bekanntlich war Bundespräsident Walter Steinmeier drei Tage in Rottweil, und die NRWZ hat dankbar viele Fotos gemacht – und da fällt auf, dass praktisch bei jedem OB Ralf Broß auch drauf ist. Immer drängt er sich ins Bild, immer läuft und steht und sitzt er praktisch auf Ärmellänge neben dem Präsident. Es ist direkt ekelhaft. Was wollte Broß eigentlich? Den Rest des Beitrags lesen »